Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Tunes & Bytes – Inhaber Marcel Voß
Im Giesen 5, 01979 Lauchhammer
Stand: Juli 2025
I. AGB für Geschäftskunden (B2B)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen von Tunes & Bytes an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nur an, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch eine schriftliche Bestätigung per E-Mail, Brief oder durch ein vom Kunden unterzeichnetes Angebot zustande. Auch mündlich oder fernmündlich vereinbarte Leistungen gelten als bestätigt, sofern sie dokumentiert und nachvollziehbar sind. Für Demoprojekte gelten gesonderte Vereinbarungen.
3. Leistungsumfang und Vertragsart
Tunes & Bytes erbringt Leistungen – z. B. Webdesign, Shopdesign, IT-Service, Datenmigration oder Beratung – regelmäßig im Rahmen eines Dienstvertrages gemäß §§ 611 ff. BGB. Nur wenn ausdrücklich vereinbart, wird ein konkreter Erfolg im Sinne eines Werkvertrags (§ 631 BGB) geschuldet.
4. Web- & Shopdesign
- – Leistungsbeschreibung: Die Umsetzung erfolgt in mehreren Phasen (Konzept, Entwurf, Umsetzung) auf Basis individueller Absprachen.
- – Abnahme: Der Kunde erhält eine Testumgebung zur Prüfung. Erfolgt innerhalb von 10 Werktagen kein Widerspruch, gilt das Projekt als abgenommen.
- – Nutzungsrechte: Mit vollständiger Bezahlung erhält der Kunde die einfachen Nutzungsrechte an der erbrachten Leistung. Tunes & Bytes behält sich ein einfaches Nutzungsrecht zur Eigenwerbung vor.
- – Projektunterbrechung: Bei Stillstand über 30 Tage durch den Kunden kann der bereits entstandene Aufwand in Rechnung gestellt werden. Fristen und Termine verlieren in diesem Fall ihre Gültigkeit.
5. Google My Business (GMB)
- – Leistungsbeschreibung: Wir unterstützen bei Einrichtung, Optimierung und Pflege von GMB-Profilen.
- – Haftung: Wir haften nicht für Veränderungen des Rankings oder Maßnahmen durch Google wie Sperrungen oder Ablehnungen.
- – Pflichten des Kunden: Der Kunde stellt Zugangsdaten sowie vollständige und korrekte Informationen bereit.
6. Demowebseiten
Demowebseiten dienen ausschließlich Präsentationszwecken. Erfolgt innerhalb von 30 Tagen eine Beauftragung, wird der Aufwand angerechnet. Erfolgt keine Beauftragung, wird eine Aufwandspauschale in Höhe von 800 € netto fällig. Nach weiteren 14 Tagen kann die Seite ohne gesonderte Ankündigung gelöscht werden.
7. Technik & Reparaturen
- – Reparaturen bis zu einer vorher definierten Kostengrenze werden ohne Rücksprache durchgeführt. Wird diese überschritten, erfolgt ein Rückruf.
- – Bei verklebten Geräten (z. B. Smartphones, Tablets) erfolgt die Reparatur auf Risiko des Kunden. Garantieverlust oder Einschränkungen (z. B. Dichtigkeit, Optik) können eintreten.
8. Pfandrecht
Tunes & Bytes behält sich das gesetzliche Pfandrecht gemäß § 647 BGB an bearbeiteten Geräten vor, bis sämtliche Forderungen beglichen sind.
9. Lagerung & Nichtabholung
Geräte, die nicht spätestens 6 Wochen nach Benachrichtigung abgeholt werden, können gegen eine Lagerpauschale von 10 €/Woche eingelagert werden. Nach weiteren 6 Wochen kann das Gerät verwertet werden, sofern offene Forderungen bestehen.
- Mängelanzeige & Haftung
- – Offensichtliche Mängel sind spätestens 7 Tage nach Abnahme schriftlich zu melden.
- – Die gesetzliche Gewährleistung bei Dienstleistungen beträgt 12 Monate, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht oder betrifft Leben, Körper oder Gesundheit.
- – Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
- Zahlungsbedingungen
- – Standardmäßig erfolgt die Abrechnung per Vorauskasse.
- – Rechnungen sind sofort nach Zugang ohne Abzug fällig.
- – Bei Zahlungsverzug berechnen wir die gesetzlichen Verzugszinsen sowie eine Bearbeitungspauschale von 5 € je Mahnung.
- Eigentumsvorbehalt
Alle gelieferten Waren und Dienstleistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Tunes & Bytes. Eine Nutzung vor Zahlung ist unzulässig.
- Einsatz von Subunternehmern
Tunes & Bytes ist berechtigt, zur Vertragserfüllung qualifizierte Subunternehmer einzusetzen. Die Verantwortung für die Leistung bleibt bei uns.
- Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz von Tunes & Bytes in Lauchhammer, sofern gesetzlich zulässig.
- Höhere Gewalt
Bei unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, Stromausfällen) ruhen die gegenseitigen Leistungspflichten für die Dauer der Störung.
- Datenschutz & Vertraulichkeit
Kundendaten werden ausschließlich im Rahmen der Auftragsabwicklung und unter Beachtung der DSGVO verarbeitet. Details finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
- Referenznutzung
Tunes & Bytes darf abgeschlossene Projekte namentlich als Referenz aufführen, sofern kein schriftlicher Widerspruch des Kunden vorliegt.
- Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Regelungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
II. AGB für Privatkunden (B2C)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen und Lieferungen der Firma Tunes & Bytes gegenüber Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch mündliche oder schriftliche Terminvereinbarung, Auftragsbestätigung oder durch tatsächliche Inanspruchnahme der Dienstleistung zustande.
3. Preise & Zahlungsbedingungen
- – Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
- – Die Zahlung erfolgt grundsätzlich im Voraus oder spätestens bei Übergabe der Ware bzw. unmittelbar nach Erbringung der Dienstleistung.
- – Bei Kartenzahlung fällt ein Zuschlag in Höhe von 3 % des Rechnungsbetrages an.
4. Anfahrt & Servicepauschale
- – Innerhalb eines Umkreises von 15 km erfolgt die Anfahrt kostenfrei.
- – Darüber hinaus gilt eine Anfahrtspauschale gemäß aktueller Preisliste.
- – Vor-Ort-Einsätze beinhalten eine Servicepauschale in Höhe von 29 €, die bis zu 15 Minuten Arbeitszeit abdeckt.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
- – Der Kunde stellt sicher, dass alle zur Durchführung der Arbeiten erforderlichen Zugänge, Passwörter und Geräte vor Ort bereitgestellt werden.
- – Vor Übergabe von Geräten ist eine vollständige Datensicherung durch den Kunden vorzunehmen.
- – Für Datenverlust oder nicht gesicherte Inhalte übernimmt Tunes & Bytes keine Haftung.
- – Sollte ein Termin aufgrund fehlender Vorbereitung oder Nichterscheinen des Kunden nicht durchführbar sein, behalten wir uns vor, eine Ausfallpauschale von 69 € zu berechnen.
6. Datenrettung & subjektive Erwartungen
- – Die Datenrettung erfolgt nach bestem technischen Wissen und unter Anwendung geeigneter Software- und Hardwarelösungen. Tunes & Bytes übernimmt jedoch keine Garantie für den Erfolg der Wiederherstellung oder für die Vollständigkeit der geretteten Daten.
- – Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Bewertung der Relevanz von Daten subjektiv ist. Eine Haftung für das vermeintliche Fehlen einzelner Inhalte (z. B. „das, was ich suche, ist nicht dabei“) ist ausgeschlossen, sofern technisch eine nachvollziehbare Wiederherstellung stattgefunden hat.
- – Für beschädigte, nicht lesbare oder zuvor bereits fehlerhafte Datenträger wird keine Haftung übernommen. Es obliegt dem Kunden, vor der Datenrettung zu definieren, ob bestimmte Dateitypen oder Verzeichnisse vorrangig behandelt werden sollen.
7. Reparaturen & technische Leistungen
- – Reparaturen an verklebten oder empfindlichen Geräten erfolgen auf eigenes Risiko des Kunden.
- – Ein Garantieverlust oder optische Beeinträchtigungen (z. B. Dichtigkeit, Klebespuren) können dabei nicht ausgeschlossen werden.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt jede gelieferte Ware Eigentum von Tunes & Bytes. Eine Weitergabe oder Nutzung vor Zahlung ist unzulässig.
9. Lagerung & Nichtabholung
Geräte, die nicht spätestens zwei Wochen nach Fertigstellung abgeholt werden, können gegen eine Lagerpauschale von 10 € pro Woche verwahrt werden. Nach drei Monaten behalten wir uns die Verwertung des Geräts vor.
- Haftung & Gewährleistung
- – Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
- – Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
- – Eine unbeschränkte Haftung besteht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
- Widerrufsrecht
- – Verbraucher haben ein Widerrufsrecht von 14 Tagen.
- – Bei Wunsch nach sofortiger Leistungserbringung erlischt dieses Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung durch uns.
- Gerichtsstand & Rechtswahl
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Lauchhammer, sofern gesetzlich zulässig.
- Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.